|
Seiten
wechseln
Manager auf Stippvisite bei den Armen
Sie schenken heißen Tee aus, begleiten Flüchtlinge
aufs Ausländeramt, hören sich Lebensgeschichten von Obdachlosen
an - fünf Tage lang. Danach gehen sie wieder ihrer eigentlichen Arbeit
nach: düsen zu Terminen nach Frankfurt und London, entscheiden über
Karrieren, bewegen große Geldbeträge. „Seitenwechsel“
ist eine neue Form der Personalentwicklung für Führungskräfte.
Manager sollen Vorurteile abbauen und ihre Sozialkompetenz verbessern.
Was aber motiviert sie darüber hinaus, sich eine Woche den Ausgegrenzten
unserer Gesellschaft zu widmen? Was erleben sie beim Rollentausch? Und
was bleibt am Ende von diesem gesellschaftlichen Experiment? Der Autor
hat drei Manager eine Woche lang in Hamburg begleitet. (Ein O-Ton-Feature)
hörbeispiel
>
Regie: Renate Heitzmann
Länge: 54 Minunten
Produktion: Deutschlandradio Berlin 2002
Redaktion: Brigitte Kirilow
< übersicht
|
 |