|
Newroz,
Sonkran, Tet ...
Wie kommen andere ins neue Jahr?
Sekt und Knallerei – was uns selbstverständlich
erscheint, muss nicht für andere gelten. Und das neue Jahr beginnt
nicht überall am 1. Januar. Jede Kultur praktiziert ihre eigenen
Übergangsriten, auch in Deutschland. Zum Tet-Fest tanzen vietnamesische
Mädchen in Tracht zu heimatlicher Popmusik. Juchzend springen kurdische
Kinder am 21. März auf einem Berliner Hinterhof über das offene
Feuer – sie feiern Newroz, den Beginn des Frühlings und des
neuen Jahres. Im Herbst, zu Rosch-ha-Schana, wird das Schofar geblasen
– ein Jahrtausende altes Ritual, das vor Gottes Gericht ruft. Beobachtungen
von drei Autoren, unterwegs auf sechs Neujahrsfeiern - ein akustisches
Fest.
hörprobe > (demnächst
online)
Feature von Axel Doßmann, Stephen Erickson und
Christiane Seiler
Regie: die Autoren
Darsteller: Cathlen Gawlich, Falk Rockstroh
Länge: 52 Minuten
Produktion: Deutschlandradio Berlin 2005
Redaktion: Robert Matejka
< übersicht
|
 |