|
Zukunft
der Erinnerung
Junge Europäer begegnen letzten Zeitzeugen des KZ Buchenwald
Die Vorstellung vom „letzten Überlebenden
der Lager“ existiert schon lange Zeit. Aber mit jedem Jahr rückt
tatsächlich der Tag näher, ab dem sich die Erfahrung nationalsozialistischer
Verfolgung nur noch indirekt vermitteln lassen wird, mit Büchern,
Zeitzeugenvideos, Hörfunkfeatures. Junge Europäer aus dem Geschichtsnetzwerk
EUSTORY nutzten die Chance, viele Stunden mit Menschen zu sprechen, die
das KZ Buchenwald und andere Lager überlebt haben. Welche Fragen
stellten sie? Wie reagierten die Zeugen? Wie stellen sich diese 20-Jährigen
die „Zukunft der Erinnerung“ vor?
hörbeispiel
>
Regie: Beate Ziegs
Sprecher: Otto Mellies, Oliver Urbanski, Eva Meckbach, Ingrid Kaehler
Ton & Technik: Martin Eichberg, Boris Hofmann
Länge: 28 Minuten
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2007
Redaktion: Peter Kirsten
< übersicht
|
 |